SIAS
fr
  • SIAS
  • News (Aktueller Bereich)
  • Kalender
  • Naturaktivitéiten
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Klima- a Biodiversitéitsdag
  • Abfallmanagement
  • Ressourcen
  • Klima & Energie
  • Naturschutz
  • Abfallmanagement
    • Präsentation
    • Harmonisiertes Abfalltaxenreglement
    • Guide du tri
    • Das neue Abfallsystem der SIAS Gemeinden
    • Sensbilisierungskampagne: Këmmert iech em ären Dreck
    • Statistiken
  • Ressourcen
    • Präsentation
    • Recycling Center Munsbach
      • Projekt Ressourcenzentrum
      • Statistiken
  • Klima & Energie
    • Präsentation
    • Klima-Agence
      • Aktionswoche MyEnergy
      • MyEnergy Infotipp
      • Jahresberichte
    • Klimapakt
    • Nachhaltigkeit macht Schule
    • Tour du Duerf
    • Repair Café
  • Naturschutz
    • Biologische Station
      • Präsentation
      • Beratung und Dienstleistungen
        • Bürger
        • Landbewirtschafter
        • Gemeinden
      • Antragsformular Naturschutzarbeiten
      • Mein Beitrag für eine vielfältige Umwelt
        • Balkon und Kübelpflanzen
        • Blumenzwiebeln und Knollen
        • Bodennisthilfen für Wildbienen
        • Dachbegrünung
        • Entsiegelung und Fugenvegetation
        • Fassadenbegrünung
        • Gartenkräuter
        • Gartenteich
        • Hochbeet
        • Insektennisthilfen
        • Invasive Arten – Neophyten
        • Imkern
        • Kompost
        • Laubbäume
        • Nisthilfen für Vögel
        • Obstbäume
        • Sträucher und Hecken
        • Staudenbeete
        • Trockenmauern
        • Wildblumenwiese
        • Wildrosen
        • Ökologischer Zierrasen
      • Pädagogisches Material für Schulen
        • Méi net am Mee
      • Projekte
        • Ackerwildkräuter
        • Artenreiches Grünland
        • Biotopverbund
        • Bongerten
        • Feldwege
        • Feuerfalter
        • Fledermäuse
        • Grünanlagen
        • Heckenpflege
        • Invasive Arten
        • Kiebitz
        • Rebhuhn
        • Reptilien
        • Schwalben
        • "MOIEN" Sensibilisierungskampagne
        • Steinkauz
        • Stillgewässer
        • Lebenstürme
        • Gewerbegebiete
        • Amphibien
      • Méi net am Mee
        • Poster
        • Social Media Posts zum Teilen
        • Projektpartner
        • Richtig Mähen im Juni!
    • NATURA 2000
      • Präsentation
      • COPIL Guttland Musel
    • Naturpakt
      • Präsentation
    • Trinkwasserschutz
      • Präsentation
      • Trinkwasserschutzgebiete
      • Regionale Zusammenarbeit SIWA (CCR SIWA)
      • Landwirtschaftliche Kooperation SIWA
  • SIAS
  • News (Aktueller Bereich)
  • Kalender
  • Naturaktivitéiten
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Klima- a Biodiversitéitsdag
  • Français
  • Deutsch
  1. Willkommen
  2. News
  3. Convocation aux membres du comité du SIAS

Convocation aux membres du comité du SIAS

Veröffentlicht am Freitag, 15. Mai 2020

Nous avons l’honneur de vous convoquer à la prochaine réunion du comité du SIAS qui aura lieu JEUDI, le 2 juin 2020 à 17.00 heures au Centre Culturel de Munsbach.

  • Convocation Comite Datei PDF | 282 KB
SIAS

Verwaltung /
Klima & Energie

5, rue Neihaischen
L‑2633 Senningerberg
T : 34 94 10 – 1
administration@​sias.​lu

Siège social :
4, Place de l’Eglise
L‑5367 Schuttrange

IBAN :
BCEE LU53 0019 1001 3165 4000
CCRA LU91 0090 0000 1022 0515
TVA : LU33559262

Mo-Do 8h30-11h30, 14h00-16h00
Fr 8h30-13h30

Abfallmanagement

12, rue Jacques Lamort
(Um Landtrausch)
L‑5365 Munsbach
T : 34 72 80
info@​rc-​munsbach.​lu

Recycling Center Munsbach

12, rue Jacques Lamort
(Um Landtrausch)
L‑5365 Munsbach
T : 34 72 80
rcmunsb@​pt.​lu

Naturschutz

5, rue Neihaischen
L‑2633 Senningerberg
T : 34 94 10 – 1
waasser@​sias.​lu
natura2000@​sias.​lu
naturpakt@​sias.​lu
biologeschstatioun@​sias.​lu

Wollen Sie informiert bleiben über unsere Aktivitäten ?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

© SIAS 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube