Willkommen Kalender Kalender Demnächst 06.07 Iwwer Harespelen a Beien 06.07 Remich 19:00 – 21:00 08.07 Gewässer, Wiesen und Wälder rund um den Katebësch/Schuttrange 08.07 Ecke Rue du Village/Rue de la Forêt, Schuttrange 18:00 – 20:30 08.07 Obstsortenbestimmungskurs 08.07 Junglinster 19:00 – 21:30 11.07 Online-Bürgerforum : Klimaanpassungs-Konzept 11.07 Online 19:00 – 21:00 24.09 — 25.09 Trockenmauer Workshop 24.09 & 25.09 Grevenmacher 09:00 – 17:00 26.11 Wir legen einen Bongert an 26.11 Bous 10:00 – 16:30 Vergangen 13.02 Workshop : Aktionsplan Bestäuber 13.02 Campus ‘An der Dällt’, 185 rue Principale, Schuttrange 19:00 – 21:00 07.03 Obstbaumschnitt in der Praxis 07.03 Gostingen 14:00 – 17:00 28.03 Obstbaumschnittkurs an jungen und alten Bäumen- abgesagt 28.03 3, Waasserklapp, Dalheim 13:30 – 17:00 04.04 Blumenwiese- Wie lege ich sie selbst an ? — abgesagt 04.04 Contern 09:00 – 12:00 24.04 — 25.04 Sensenworkshop — abgesagt 24.04 & 25.04 Frisingen 18:00 – 11:00 25.04 — 27.06 Imkerschnupperkurs — abgesagt 25.04, 23.05 & 27.06 Maison relais Niederanven 10:00 – 12:00 16.05 Déi Heck ass gutt fort — abgesagt 16.05 Ersange 14:00 – 16:00 20.06 Butterfly Identification — cancelled 20.06 Grevenmacher 09:00 – 16:00 26.06 Abendspaziergang Wälder, Wiesen, Gewässer im Syrtal 26.06 Centre culturel Olingen 18:00 – 20:30 09.07 Iwwer Harespelen a Beien — abgesagt 09.07 Senningerberg 19:00 – 21:00 07.08 — 08.08 Sensenworkshop — abgesagt 07.08 & 08.08 Manternach 18:00 – 11:00 07.10 Obstsortenbestimmung — abgesagt 07.10 wird bei Anmeldung mitgeteilt 19:00 – 21:30 28.11 Wir legen einen Bongert an- abgesagt 28.11 wird bei Anmeldung mitgeteilt 10:00 – 16:30 11.02 Praktische Obstbaumveredlung- abgesagt 11.02 Dalheim 19:00 – 21:00 27.02 Obstbaumschnittkurs für Jungbäume 27.02 Schuttrange 14:00 – 17:00 13.03 Obstbaumschnittkurs 13.03 Gemeinde Schengen 14:30 – 17:00 27.03 Blumenwiese- wie lege ich sie selbst an ? abgesagt 27.03 Contern 09:00 – 12:00 23.04 — 24.04 Sensenworkshop 23.04 & 24.04 Frisange 18:00 – 22:00 24.04 — 19.06 Imkerschnupperkurs 24.04, 15.05 & 19.06 Maison relais Niederanven am Ende der rue du Coin in Oberanven 10:00 – 12:00 19.05 Déi Heck ass gutt fort 19.05 Moutfort 18:30 – 20:00 02.06 Kultur- und Naturlandschaft in Sandweiler 02.06 Sandweiler 18:00 – 20:00 06.06 Kultur- und Naturlandschaft in Mondorf-les-Bains 06.06 Mondorf-les-Bains 10:00 – 12:00 09.06 Naturschutz mit der Landwirtschaft 09.06 Aspelt 18:30 – 20:30 12.06 Butterfly identification 12.06 Grevenmacher 09:00 – 16:00 16.06 Iwwer Harespelen a Beien 16.06 Remich 19:00 – 21:00 02.07 Abendspaziergang entlang des Breinertbaach 02.07 Biwer / Weydig, beim Wäschbuer 18:00 – 20:30 27.08 — 28.08 Sensenworkshop 27.08 & 28.08 Manternach 18:00 – 22:00 25.09 — 26.09 Trockenmauerworkshop 25.09 & 26.09 Grevenmacher 10:00 – 17:00 27.11 Wir legen einen Bongert an 27.11 Olingen 09:00 – 12:00 03.02 Praktische Obstbaumveredelung 03.02 Dalheim 19:00 – 21:00 05.02 Obstbaumschnittkurs an alten Obstbäumen 05.02 Gemeinde Waldbredimus 13:30 – 17:00 26.02 Obstbaumschnittkurs für Jungbäume 26.02 Wird noch mitgeteilt 14:00 – 17:00 05.03 Obstbaumschnittkurs 05.03 Gemeinde Biwer 13:30 – 17:00 26.03 Blumenwiese- wie lege ich sie selbst an ? 26.03 Hesperingen 09:00 – 12:00 23.04 — 18.06 Imkerschnupperkurs 23.04, 21.05 & 18.06 Niederanven — Maison Relais 10:00 – 12:00 02.05 City Nature Challenge — Urban Biodiversitéit 02.05 Niederanven 17:30 – 19:00 11.05 Bemerkenswerte Bäume in Mondorf-les-Bains 11.05 Mondorf-les-Bains 18:30 – 20:00 19.05 Biodiversitéit an der Stad 19.05 Grevenmacher, Parking bei der Schleis 17:30 – 20:00 21.05 Befëllen vun engem Bestëbserhotel 21.05 Spillplaz Rue Principale, Roedt (Waldbredimus) 14:00 – 18:00 23.05 Blummen a Beien am Aacker 23.05 Fussballsterrain, Uespelt (Frisange) 18:00 – 20:00 28.05 Imkerschnupperkurs 28.05 Maison Relais, Oberanven 10:00 – 12:00 31.05 Urban Bestëbser 31.05 Parking Rue de la Gare, Roodt-Syre 17:30 – 19:00 01.06 Natur ronderëm Sandweiler 01.06 Sandweiler 18:00 – 20:30 18.06 Butterfly Identification 18.06 Niederanven 09:00 – 16:00 29.06 Wanderung im Naturschutzgebiet Kelsbaach 29.06 Grevenmacher — Parkplatz Deisermillen 17:30 – 20:30 06.10 Obstsortenbestimmungskurs 06.10 Gemeinde Waldbredimus 19:00 – 21:30