SIAS – Gemeinsam für Natur, Klima und Ressourcen

Das SIAS wurde vor über 50 Jahren gegründet, um die Gewässer im Syrtal zu schützen. Aus dem ursprünglich technisch ausgerichteten Zweckverband hat sich ein modernes Kompetenzzentrum für Natur‑, Klima- und Ressourcenschutz entwickelt. 

Heute gehören 21 Gemeinden mit knapp 100.000 Einwohnern und einer Fläche von rund 500 km² dem interkommunalen Syndikat an. 

Während anfangs die Abwasserreinigung im Mittelpunkt stand, erweiterte sich das Aufgabenspektrum kontinuierlich. Seit 2009 liegt der Fokus auf strategischem Umweltmanagement, Bildung, Kommunalberatung und regionaler Koordination. Die Abwasserreinigung fällt nicht mehr in den Aufgabenbereich des SIAS, sondern in jenen des Syndikats SIDEST.

Das SIAS bündelt heute vielfältige Aufgaben unter einem Dach :

  • Natur- und Artenschutz mit biologischer Fachbegleitung
  • Trinkwasserschutz in enger Kooperation mit Gemeinden und Landwirten
  • Abfall- und Ressourcenmanagement, inkl. Recyclingcenter und Müllabfuhr
  • Umsetzung von Klima- und Naturpakt auf kommunaler Ebene
  • NATURA 2000-Koordination für das Gebiet Guttland-Musel“
  • Umweltbildungsangebote wie der jährliche Klima- a Biodiversitéitsdag“

Flexible Zusammenarbeit

Mit der Statutenreform von 2021 wurde die Mitgliedschaft flexibilisiert : Jede Gemeinde kann seither die Aufgabenbereiche wählen, die für sie relevant sind – mit voller Mitsprache. Dieser modulare Ansatz stärkt die interkommunale Zusammenarbeit und fördert das Miteinander auf regionaler Ebene.


Aktuelle Projekte

Ein Modell nachhaltiger Bauweise und zirkulärer Wirtschaft ist das geplante Ressourcen- und Verwaltungszentrum in Munsbach. Mit weiteren Projekten wie Amphibienschutz, Natur genéissen’ oder Vertragsnaturschutz setzt das SIAS konkrete Maßnahmen um, die Biodiversität und Lebensqualität stärken.


Fazit : Lokal verankert, regional vernetzt 

Das SIAS bündelt fachliche Kompetenzen und interkommunale Ressourcen, um auch künftig gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung im Osten Luxemburgs zu gestalten.